Bio-tiefgrkühlt, Tasting-forum, Verkostung, biodreinull, Genuss, organic

Tasting_forum No. 68: Bio-Tiefkühl & Bio-Convenience

Bio-Tiefkühl & Bio-Convenience. Zugegeben, dieses Tasting_forum war sehr speziell. Denn diesmal wurde nicht bloß ein biologisch hochwertig produziertes Produkt in den unterschiedlichsten Ausführungen verkostet. Nein, ein mutig zusammengestelltes Menü kam auf die Teller: Angefangen bei der Suppe über den ersten Gang bis hin zur Hauptspeise...

Bio-Frischkäse, Tasting-forum, Verkostung, biodreinull, Genuss, organic

Tasting_forum No. 67: Frisch verliebt – Bio-Frischkäse

Firisch verliebt - Bio-Frischkäse. Mit dem Frischkäse ist es ja fast so wie mit der Milch: ein scheinbar einfaches Produkt, ohne übermäßig komplizierter Verarbeitungsschritte und zusätzlicher Geschmacksstoffe schmeckt dann doch auf seine Art und Weise besonders und vielfältig. Frischkäse gibt es auch in allen erdenklichen Konsistenzen...

Fermentieren, Tasting-forum, Verkostung, biodreinull, Genuss, organic

Tasting_forum No. 66: Es blubbert in Vorarlberg – Fermentieren

Es blubbert in Vorarlberg - Fermentieren. Fermentieren gehört zu den ältesten und komplexesten, gleichzeitig aber auch zu den einfachsten Techniken der Haltbarmachung von Lebensmitteln. Durch kontrollierte mikrobiologische Veränderung (zu der auch die Gärung gehört), verändern sich Lebensmittel und etwas völlig Neues entsteht – dies konnten...

Studie, Bio 3.0, systematisch, Biofach

Systematisch zu mehr Bio – Ein Projektzwischenbericht

Das mehrjährige Projekt Systematisch zu mehr Bio wurzelt in der These, dass Systemisches Denken eine der Schlüsselkompetenzen für zukünftige BiokonsumentInnen ist. Diese Kompetenz ermöglicht den KonsumentInnen wichtige Erfahrungen und Einsichten. Die internationale Vereinigung biologischer Landbauorganisationen (IFOAM Organic International) hat auf der Fachmesse Biofach 2014 einen breiten...