
Einladung: Tasting_forum 74: Bio-Fleisch
Bio-Fleisch. Die Österreicher lieben Fleisch. Und sie lieben Qualität. Sagen sie. Ob sie da nicht das eine oder andere mal ein „n“ mit einem „l“ verwechseln?! Anders ließen sich die 100 Kilogramm Fleischverbrauch pro Kopf und Jahr nämlich genauso wenig erklären wie nur 2,7 % Bio-Fleischmenge im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel.
Wie gesagt: die Österreicher wären auch beim Fleischkonsum so ziemlich ganz bio, wäre es nur nicht gar so schwierig: es zu finden, die theoretisch vorhandenen Qualitätserwartungen erfüllt zu sehen, es überhaupt als Bio-Fleisch zu erkennen, den Bio-Vorgaben wie auch den -Kontrollversprechungen zu vertrauen und schlussendlich die zusätzlichen Euronen im Börserl bereit zu halten.
So, wie es dem armen Österreicher beim Fleischeinkauf ergeht, so ergeht es auch dem biogeneigten Gastronomen. Der große Wortkünstler Karl Valentin hätte diesen Zu- und Umstand möglicherweise so kommentiert: „Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen habe ich mich nicht getraut.“ Wir finden, dass es an der Zeit ist, sich speziell beim Bio-Fleischeinkauf auch trauen zu dürfen. Auch oder gerade in der Gastronomie, zumal viele der willigen Österreicher tagein tagaus dem fleischlastigen Außerhausverzehr frönen.
Dazu laden wir in Kooperation mit den Biowirtinnen und der Biogast diesmal ganz speziell Gastwirte und Köchinnen – hier dürfen sich alle kochbegeisterte Menschen angesprochen fühlen – nach Langenlebarn. Denn für den ersten Gastro_talk im Rahmen der Tasting_foren öffnet der großartige Josef Floh exklusiv die Pforten seiner Gaststätte. In einer Art Kamingespräch wird Jürgen Schmücking die ExpertInnen mit Fragen zu Bio-Fleisch löchern: Qualität, Besonderheiten, Verfügbarkeiten, Bezugsquellen, Auslobung, Dokumentation und Kontrolle, (Zusatz)kosten, Gästefeedback etc. etc. Dazu wird es fleischliche Kostproben geben, denn bei aller Theorie bleibt doch eine unumstößliche Vorgabe: schmecken muss das Bio-Fleisch.
Thema: Meat love – Bio-Fleisch in Gastronomie und zu Hause, #biodreinull Tasting_forum 74 / Gastro_talk 01
Termin: Dienstag, 28. November 2017; 18.30 Uhr – gemütlich mit dem Zug an- und abreisen! (Details folgen)
Ort: Gastwirtschaft Floh, Tullnerstraße 1, 3425 Langenlebarn
Impuls und Begleitung: Klaus Dutzler (Der Seebauer, Bio-Bauer und -Gastwirt), Gerold Hubmer (Karl Ludwig Haus, Bio-Hüttenwirt und Die Biowirtinnen), Josef Floh (Gastwirt), Elisabeth Klingbacher (FiBL), Jürgen Schmücking (wort.bild.bio), Reinhard Geßl (Freiland Verband)
Verkostungsbeitrag: freie Spende (z. B. EUR 15,-)
Anmeldung erforderlich: reinhard.gessl@biodreinull.at – Die TeilnehmerInnenzahl ist mit 30 Personen beschränkt.
Medienkooperationsparter: Biorama
Teilen Sie diesen Beitrag!


